Warum rückt die Jugendfeuerwehr Bad Klosterlausnitz an einem sonnigen Nachmittag zum Seniorenheim „Am Lindenplatz“ aus? Brennt es etwa? Zum Glück nicht – aber der Grund für den Einsatz war mindestens genauso wichtig: eine besondere Spendenübergabe mit einer kleinen Löschübung als Dankeschön.
Die ASB gemeinnützige Seniorenhilfe Bad Klosterlausnitz spendete stolze 2.000 Euro an die Kreisjugendfeuerwehr Saale-Holzland-Kreis. Diese Summe kam im Rahmen des Weihnachtsmarkts 2024 zusammen – gespendet von Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen sowie dem engagierten Pflegepersonal. Ein echtes Gemeinschaftsprojekt für die nächste Generation der Lebensretter.
Zur feierlichen Übergabe rückten 13 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Klosterlausnitz an – aber nicht mit leeren Händen: Mit Blaulicht, Einsatzbefehl und jeder Menge Motivation wurde ein eigens gebautes Miniatur-Holzhaus „in Brand“ gesetzt. Dann hieß es: „Wasser marsch!“
In kürzester Zeit errichteten die jungen Brandschützer eine vollständige Schlauchleitung mit drei Strahlrohren und demonstrierten eindrucksvoll, wie schnell und effektiv ein Löschangriff funktioniert. Der simulierte Brand war rasch unter Kontrolle – das Publikum war begeistert.

Zum Abschluss gab es für die Nachwuchsfeuerwehr nicht nur Applaus, sondern auch eine wohlverdiente Stärkung mit Eis und Limonade. Ein gelungener Nachmittag, der zeigt, wie generationsübergreifendes Miteinander im Saale-Holzland-Kreis gelebt wird: mit Teamgeist, Engagement – und einer kleinen Prise Feuerwehr-Action.
Wir sagen Danke an das ASB-Seniorenheim Bad Klosterlausnitz für diese großzügige Unterstützung und an unsere jungen Kameradinnen und Kameraden für ihren starken Einsatz!