• Ist Jugendfeuerwehr sicher? – Schutzkleidung, Aufsicht
  • Was lernt mein Kind? – Erste Hilfe, Teamarbeit, Feuerwehrwissen
  • Welche Kosten entstehen? – In der Regel keine oder nur geringe
  • Wie kann ich unterstützen? – Elternarbeit & Engagement
Ist die Jugendfeuerwehr sicher?

✅ Ja! Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen steht bei uns an erster Stelle.
✅ Alle Übungen finden unter Aufsicht erfahrener Betreuer statt.
✅ Es gibt Schutzkleidung, die für alle Aktivitäten geeignet ist.
✅ Wir achten darauf, dass die Inhalte altersgerecht vermittelt werden.

Ab welchem Alter kann mein Kind mitmachen?

👦 Die meisten Jugendfeuerwehren nehmen Kinder ab 6 oder 10 Jahren auf.
📌 Das Mindestalter kann je nach Ort unterschiedlich sein – am besten direkt bei der örtlichen Jugendfeuerwehr nachfragen.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

✍ Die Anmeldung ist ganz einfach:
1️⃣ Suche die nächste Jugendfeuerwehr in deiner Umgebung (Liste oder Kontakt).
2️⃣ Komm zu einem Schnuppertag oder melde dich bei einem Betreuer.
3️⃣ Falls dein Kind mitmachen möchte, füllst du ein Anmeldeformular aus.

Muss ich spezielle Kleidung kaufen?

👕 Nein! Die notwendige Schutzkleidung wird von der Jugendfeuerwehr gestellt.
✅ Dazu gehören:

  • Feuerwehr-Jugendjacke
  • Helm
  • Handschuhe
    📌 Normale wetterfeste Kleidung & festes Schuhwerk sind für manche Aktivitäten sinnvoll.