Über uns

wer wir sind

 

Die Kreisjugendfeuerwehr ist eine Organisation, die sich für die Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich des Feuerwehrwesens einsetzt. Die Kreisjugendfeuerwehr besteht aus mehreren Ortsjugendfeuerwehren, die in verschiedenen Gemeinden und Städten angesiedelt sind. Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr sind zwischen 6 und 18 Jahren alt und lernen spielerisch und praktisch die Grundlagen der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, der Ersten Hilfe und des vorbeugenden Brandschutzes. Die Kreisjugendfeuerwehr organisiert auch verschiedene Veranstaltungen, wie Wettbewerbe, Zeltlager, Jugendforen, Ausflüge und internationale Jugendaustausche, um den Zusammenhalt, die Kameradschaft und die interkulturelle Kompetenz der jungen Feuerwehrleute zu stärken. Die Kreisjugendfeuerwehr ist somit eine wichtige Institution, die nicht nur den Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehren sichert, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung, das soziale Engagement und das demokratische Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen fördert.

 

MitgliederKJF Ausschuss

Das neueste von unserer Homepage

Unsere letzten Beiträge und Informationen auf dieser Seite findet ihr hier unten.

Die Vorbereitungen für das Zeltlager 2025 laufen! Die aktualisierten Formulare – inklusive Einverständniserklärung und Impfnachweis – stehen jetzt zum Download bereit. Aufbau am 21. Juni, Start am 28. Juni – dieses Jahr unter dem Motto: Piraten! 🏴‍☠️

Wir sind Mitglied